Der Spion und der Verräter

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Spion und der Verräter' von Ben Macintyre
5
5 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Spion und der Verräter"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:475
Verlag: Insel Verlag
EAN:9783458643906

Rezensionen zu "Der Spion und der Verräter"

  1. Wissen ist Macht

    Schon das Cover macht neugierig. Eine Gestalt geht über den Roten Platz in Moskau. Der Kreml, Machtzentrale Russlands, grenzt an ihn. Gut erkennbar ist die Basilius Kathedrale mit ihren markanten Zwiebeltürmen.

    Das Buch liest sich wie ein spektakulärer Thriller. Jedoch ist es ein Sachbuch, dass man kaum aus der Hand legen kann. So fesselnd ist es geschrieben. Zeitgeschichte, so unglaublich und doch real. Spannend und in einem fließenden Schreibstil verfasst. Hautnah lässt uns der Autor die Vorgehensweise der Gegner im Kalten Krieg mit erleben. Authentisch und mit vielen Informationen über die damals Mächtigen dieser Welt. Es ist fast ein Wunder, dass es nicht zu einer atomaren Eskalation kam. Dazu hat erheblich Oleg Gordijewski beigetragen.

    Sein Werdegang zum Überläufer und Doppelagenten gibt dem Leser viele Einblicke in seine Tätigkeit und Gefühlswelt.

    Geprägt durch die Erziehung seines Vaters, der nach der Revolution zum überzeugten Kommunisten wurde, steht auch er hundertprozentig hinter seinem Staat. Sein Weg geht steil nach oben. Durch sein Studium am sowjetischen Eliteinstitut für internationale Beziehungen lernte er mehrere Sprachen. Für ihn stand feste, er wird Berufsspion. Im Kalten Krieg war Spionage ein notwendiges Geschäft. Man musste wissen, was der Gegner plante um es zu verhindern.

    Oleg`s Weg ging ständig nach oben Durch seine Tätigkeit beim KGB kommt er ins westliche Ausland. Langsam kommen ihm Zweifel ob die Sowjetunion auf dem richtigen Weg ist.

    So wird der KGB Oberst zum Doppelagenten. Dem britischen Geheimdienst MI6 bringt er entscheidenden Nutzen. Er ist der hochrangigste bekannte Überläufer des KGB in den Westen, der öffentlich bekannt wurde.

    Es ist ein Sachbuch, das sich wie ein Thriller liest. Aber es ist kein Roman. Akribisch und sehr lange hat der Autor Ben Macintyre dieses unglaubliche Kapitel des Kalten Krieges recherchiert. Dem Buch sind viele Fotos der handelnden Personen eingefügt, was mir gut gefiel.

    Im Epilog und um Nachwort wird vieles über die Arbeit hinter den Kulissen der weltweiten Politik erklärt. Die Geheimdienste spielen eine wesentliche Rolle dabei.

    Ein wunderbares und sehr ernstes Buch, das ich gern weiter empfehle.

  1. Knallharter Under-Cover - Roman

    Wahre historische Ereignisse gut & sorgfältig verpackt in einem knallharten Under-Cover-Roman.

    - Der Spion & der Verräter - ein weiterer auf Fakten basierender Kriminalroman aus der Feder von Ben Mcintyre.

    Der Insel Verlag hat diesen Roman am 20. November auf dem deutschen Markt veröffentlicht.

    Der Autor Ben Mcintyre ist länderübergreifend ein wahrer Begriff für geschichtlich, auf Fakten basierende Kriminalromane.
    Als Journalist für die Times, hat er in & über Großstädte rund um den Erdball berichtet. Seine Recherchen haben immer Hand und Fuß & so war es kein Wunder, dass seine Romane weltweit geschätzt werden würden.

    Deutsche Übersetzung: Kathrin Bielfeldt & Jürgen Bürger

    Ich kannte den Schriftsteller nachdem ich "Agent Sonja" von ihm gelesen hatte. Mit Überzeugung kann ich sagen, dass das Buch mich wirklich begeistern konnte. Ich war gespannt ob das jetzige Buch ebenso Begeisterung bei mir auslösen würde!

    Das Cover ist relativ unaufgeregt. - Ein Mann mit Aktentasche im Hintergrund der Kreml- eine bildhafte Erklärung zum Inhalt ist es allemal.

    Zum Inhalt:
    Es spielt im Kalten Krieg. Alles dreht sich um den KGB Officer Oleg Gordijewski. Als dieser in Berlin den Bau der Mauer bezeugte, hielt er dem Kreml noch die Treue. Nach dem Einmarsch sowjetischer Truppen in Prag hat er dann zum MI6 gewechselt. Von dem Tag an, war er als Doppelagent aktiv und sein Leben und dessen seiner Lieben, in täglicher akuter Gefahr.

    Mein persönlicher Eindruck:
    Der Aufbau der Geschichte ist wunderbar flüssig und logisch aufgebaut. Ohne große Umwege werden dem Leser die geschichtlich relevanten Ereignisse präsentiert. Zeitgleich wurden die emotionalen Reaktionen der Protagonisten mit eingestreut. Die Spannung steigt mit jeder Seite und die Frage nach dem weiteren Verlauf, ebenfalls. Die Unvorhersehbarkeit dieser wahren Geschichte machen alles nur noch spannender.
    Das Buch beweist, dass Geschichte nicht nur relevant, sondern auch spannend sein kann.

    Zusammenfassung & Fazit:
    Die Übersetzung ist sehr gut gelungen und ermöglicht einen ungestörten Lesefluss.
    Das Buch erfüllt mindestens 2 Kriterien eines sehr guten Non-Fiction-Romans.
    a.) Wahrheitsgetreue Wiedergabe historischer Ereignisse und
    b.) eine wirklich spannend-, präsentierte Handlung
    - Anmerkung -
    Ich kann mit dem Buch durchaus im Schulunterricht vorstellen. Präsentiert es doch die Zwänge des Klaten Krieges mit großer Präzession und lehrt die, die es nicht selbst erlebt haben, welche Ängste & Gefahren eben dieser für Alle bedeutete.

    Ich vergebe überzeugte 5*Lesesterne für diesen starken Krimi.
    Eine Kaufempfehlung an Alle, die gern gleichzeitig beim Lesen unterhalten und informiert werden möchten. Dieses Buch kann Beides!

    ISDN: 978-3458643906
    Formate: E-Books & gebundene Ausgabe

    Vielen Dak für das Leseexemplar